die Ungnade

die Ungnade
- {disfavour} sự ghét bỏ, sự không thương yêu, tình trạng bị ghét bỏ, tình trạng không được thương yêu, sự phản đối, sự không tán thành - {disgrace} tình trạng bị ruồng bỏ, tình trạng không được sủng ái, tình trạng giáng chức, tình trạng bị thất thế, sự ô nhục, sự nhục nhã, sự hổ thẹn, điều ô nhục, điều nhục nhã - điều hổ thẹn = in Ungnade sein {to be in the doghouse; to be under a cloud}+ = bei jemandem in Ungnade fallen {to fall out of favour with someone}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungnade, die — Die Ungnade, plur. inus. außer in einigen Fällen, besonders des gemeinen Lebens, wo der Plural Ungnaden ohne Artikel gebraucht wird. Es ist der Gegensatz von Gnade, und wird gleichfalls nur noch in engerer Bedeutung von dem Mißfallen der erregten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ungnade — die Ungnade (Mittelstufe) unfreundliche Haltung gegenüber einer Person Beispiele: Er ist bei mir in Ungnade gefallen. Sie hat sich seine Ungnade zugezogen …   Extremes Deutsch

  • Ungnade — 1. Die Vngnade des Küniges ist wie das brüllen ains jungen Löwen, aber sein Gnade ist wie Thaw auff dem Grase. – Agricola II, 265. 2. Wer in Ungnade gefallen ist, verbirgt sich. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Besser die Ungnade, als den Garaus. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Besessenen — Die Dämonen (russisch Бесы/ Bessy) ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt (siehe unten). Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Teufel — Die Dämonen (russisch Бесы/ Bessy) ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt (siehe unten). Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Dämonen (Dostojewski) — Die Dämonen (russisch Бесы/ Bessy) ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt (siehe Abschnitt „Titel“). Das Buch beschreibt das politische… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Forsyte-Saga — (englisch The Forsyte Saga) ist eine Roman Trilogie mit zwei kurzen Einschüben, die zwischen 1906 und 1921 vom britischen Literaturnobelpreisträger John Galsworthy veröffentlicht wurde. Der Autor erhielt diese Auszeichnung 1932, kurz vor seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hebamme (Romanreihe) — Die Hebamme ist eine Romanreihe, bestehend aus fünf aufeinander folgenden Bänden und einem sechsten Band, welcher lose an die Ereignisse der anderen Bände anknüpft und etwa 100 Jahre später spielt. Geschrieben von Sabine Ebert führt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Priesterin von Avalon — ist ein Fantasy Roman von Marion Zimmer Bradley aus dem Jahr 2001, sein englischer Originaltitel lautet Priestess of Avalon (2000). Der Roman ist einer von mehreren Vorgeschichten des Bestsellers Die Nebel von Avalon, in dem die Artus Sage… …   Deutsch Wikipedia

  • Ungnade — Ungnade,die:inU.gefallensein|bei|:⇨Wohlwollen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Hüter der Rose — ist ein historischer Roman der Schriftstellerin Rebecca Gablé aus dem Jahr 2005. Er schließt an ihren ersten historischen Roman Das Lächeln der Fortuna an. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Hintergrund 2 Handlung 3 Handelnde Figuren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”